Selbstführung & Eigenmanagement
So setzen Sie Prioritäten richtig und erzielen Spitzenergebnisse
Buchbar als:
Präsenztraining
Ein Trainingsmodul beinhaltet:
2 Trainingstage, Classroom, Live-Online-Seminar, entsprechendes Modul der OnlineAKADEMIE, Trainingshotline, Branchennews und Literatur.
Live-Online-Training
Ein Trainingsmodul beinhaltet:
4x á 90 Minuten Live-Online-Training, entsprechendes Modul der OnlineAKADEMIE und Praxistransferaufgaben.
Notwendige Technik: Zoom, Skype, Google Hangout oder Webex.
Modul der OnlineAKADEMIE
Ein Modul beinhaltet: Interaktive Lerninhalte, Praxis-Tools zum Download und Wissenstests.
Hinter jedem unserer Module steht einer unserer Trainingsexperten, der sein Wissen aus jahrelanger Praxiserfahrung für Sie aufbereitet hat.
Warum Selbstführung & Eigenmanagement?
Erfolgreiche Führungskräfte wissen: Zeit lässt sich nicht sparen. Wir können sie nur gewinnen, indem wir uns auf die wichtigen, die entscheidenden Dinge fokussieren, die richtigen Prioritäten setzen, vor allem im Business. Wir zeigen Ihnen, wie sich traditionelle Führung von Digital Leadership unterscheidet: Selbstführung geht heute anders!
Wer im Unternehmen andere Menschen erfolgreich führen will, muss sich jedoch erst einmal selbst gut führen. Zeitfresser entlarven. Energievampire beseitigen. Prozesse sauber strukturieren. Prioritäten festlegen, Ziele definieren. Selbstführung und Eigenmanagement heißt also: richtig priorisieren, wirksam delegieren und im Sinne der Zielsetzung richtig entscheiden. Teilen Sie Ihre kostbare Zeit so ein, dass Sie allen Aspekten Ihres beruflichen und privaten Lebens gerecht werden können. Wir verschaffen Ihnen Klarheit über Ihre eigenen Lebens- bzw. Berufsziele und fokussieren uns auf die Erreichung dieser Ziele mittels der richtigen Clean-Leadership-Techniken.
Wie führen Sie sich selbst zu mehr Unternehmenserfolg?
Was Sie erwartet
Sie erfahren, wie sie mit Hilfe der Skizzierung Ihrer Ziele Ihr Leben als Führungskraft planen, gestalten und steuern. Führungskräfte erlernen den optimalen Einsatz ihrer Instrumente der Tages- und Wochenplanung, die effektivere Struktur ihrer Arbeitsabläufe und das Delegieren von Prozessen an die richtigen Mitarbeiter. Mit dem effektiven Einsatz der richtigen Social-Media-Kanäle steigern Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und verbessern Ihr persönliches und berufliches Eigenmanagement.
- Prioritätenanalyse – Das Eisenhower-Prinzip und ABC-Analyse
- SMARTe Ziele definieren
- Erfolgreiches Eigenmanagement
Pareto und Eigenmanagement heute
- Führungsleitsätze für Digital Leadership
- Social Media Guide
- Planung ist vorweggedachte Aktion
Wie Sie Social Media für sich und Ihre Führung effektiv nutzen: Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagesplanung heute. Aktuelle Tools zum Management von Aufgaben (Wiki, Trello, Wrike etc.)
- Bergtage einlegen
Themenschwerpunkte
Ihr Nutzen
- Sie lernen Ziele richtig zu definieren und erzielen kontinuierlich messbare Ergebnisse
- Sie erkennen Hindernisse und setzen die richtigen Prioritäten für eine erfolgreiche Umsetzung
- Sie reduzieren Ihren Stress und den Stress Ihrer Mitarbeiter
- Sie agieren souverän unter Druck
- Sie entwickeln Leitsätze um Ihren Mitarbeitern den Rahmen für bessere Ergebnisse zu schaffen