santander
Um die digitale Transformation in Vertrieb und Führung mitzugehen, hat sich die Santander für die Zusammenarbeit mit der Buhr & Team Akademie entschieden. Ziel der Maßnahme war der Umbau des bestehenden Geschäftsmodells zu einem digitalen Multi-Channel-Modell, um die neue Customer Journey beim Fahrzeugkauf noch besser zu begleiten und dem Händler als Vermittler neue Chancen im Vertrieb zu geben.
Herausforderung
Der Vertrieb von Fahrzeugen und die dazugehörigen Finanzdienstleistungen stehen vor einem dramatischen Wandel. In Folge der Digitalisierung verändern sich die Kommunikations- und Vertriebskanäle radikal. Um hier wettbewerbsfähig zu bleiben, hat der Vertrieb Kfz der Santander einen 3-Jahresplan aufgestellt, um die Prozesse der Bank auf diese Anforderungen auszurichten und die Mitarbeiter auf die neue Welt einzustellen.
Lösung
Um die 150 Vertriebsmitarbeiter fit für die Zukunft zu machen, haben die Trainer gemeinsam mit der Führungs- und Vertriebsebene eine genau auf die Unternehmensbedürfnisse abgestimmte nachhaltige Inhouse-Trainingsreihe entwickelt. Sie besteht aus einer Kombination aus Online- und Offline-Trainings. Jedes Trainingsmodul beinhaltet zwei Präsenztrainingstage, eine Trainingshotline, Literatur sowie ein Live-Online-Seminar, um die gelernten Inhalte zu vertiefen. Ziel ist es, die Vertriebsmitarbeiter zu befähigen, die Trainingsinhalte in ihren digitalisierten Alltag zu übertragen.
Ergebnis
Auch wenn die Trainingsmaßnahme noch läuft, sind bereits erste Ergebnisse und Erfolge sichtbar: Die Vertriebsmitarbeiter fühlen sich fitter im Umgang mit aktuellen Themen wie Integration Social Media in den Vertriebsprozess und Verkauf von neuen, digitalen Prozessen anstelle von Finanzierungsprodukten.
santander
Um als Bank die digitale Transformation im Vertrieb und in der Führung voranzutreiben, haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit der Buhr und Team Akademie entschieden. Unser Zwischenfazit nach 100 Trainingstagen: Unsere 150 Vertriebsmitarbeiter sind nicht nur fitter in den aktuellen Zukunftsthemen, wie Digitalisierung, Social Media, Umgang mit Generation Y und Z, sie sind auch motivierter, fühlen sich sicherer in ihren Standardtechniken und was uns besonders freut, sie sind flexibler und vor allem offener für die aktuellen Veränderungen. Der Einsatz und das besondere Engagement der Trainer hat unsere Mannschaft begeistert und hilft ihnen, in der Praxis die täglichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Unsere 30 Führungskräfte haben zudem Tools an die Hand bekommen, um in stürmischen und sich schnell verändernden Zeiten, sich selbst und die eigenen Mitarbeiter zielorientiert zu führen. Wir freuen uns auf den noch kommenden nachhaltigen Trainingsprozess.