Die eTrainerausbildung von Buhr & Team.
Digitale Meetings und Trainings entwickeln und nachhaltig umsetzen.
Buchbar als:
Live-Online-Training
Ein Trainingsmodul beinhaltet:
Live-Online-Training, ein Modul der OnlineAKADEMIE und Praxistransferaufgaben.
Notwendige Technik: Zoom.
Lerne wie Du digitale Meetings, virtuelle Mitarbeitergespräche und Online-Trainings didaktisch sinnvoll aufbaust und gleichzeitig Sicherheit mit den verschiedenen Tools und Techniken erlangst.
Diese Ausbildung ist für Dich geeignet, wenn…
Du erfolgreich Wissen vermitteln, digitale Meetings und Trainings entwickeln und nachhaltig umsetzen möchtest.
Daher sind keine spezifischen Vorerfahrungen notwendig.
Da der Fokus unserer eTrainerausbildung auf der Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Online-Formate liegt, sind Erfahrungen als Trainer im Präsenz-Geschäft sowie Grundkenntnisse in der Bedienung von Videokonferenz-Tools wie Skype, Zoom, Teams natürlich von Vorteil, um optimal von den vermittelten Inhalten profitieren zu können.
Inhalt
Dieses Modul macht Dich mit allen Schritten des professionellen Online-Trainings vertraut – vom Einsatz der passenden Technik, über Methodik und Didaktik bis hin zur Planung und Durchführung Deines eTrainings.
Tag 1 - Rollenverständnis & Konzeptionierung als eTrainer
09:00 - 17:00 Uhr
Im ersten Modul startest Du in die Online-Welt mit einem Überblick über die verschiedenen Konzepte und Einsatzfelder, sowie der Rolle des Trainers im Online-Training. Du befasst Dich mit den lernpsychologischen Aspekten von Online-Trainings: Welche Auswirkungen hat die Art, wie wir lernen, auf die didaktische Konzeptionierung von Online-Trainings?
- Die Rolle des eTrainers
- Die Identität des eTrainers
- Online-Trainingskonzepte
- Abgrenzung und Schnittstellen
- Anwendungsbereiche kennenlernen und verstehen
Themenschwerpunkte
Tag 2 – Methodik, Didaktik und eTools
09:00 - 17:00 Uhr
Du lernst den gekonnten Umgang mit digitalen Tools und Methoden, die Du unkompliziert in Deinen Online-Trainings verwenden kannst. Wir zeigen Dir, wie Du mit diesen Tools die Teilnehmeraktivität erhöhen kannst und nachhaltiges Lernen unterstützt.
Themenschwerpunkte
- Aufbau eines eTrainings
- eModeration, eTutoring
- eTools und Technik
- Ausstattung und Setting
- eMedien
Ablauf
Wir arbeiten in genau dem Medium, in dem Du durch unsere eTrainerausbildung zum Experten wirst.
Wie wird das Training stattfinden?
Das Training findet online über das Videokonferenz-Tool “Zoom” statt. So kannst Du die Tools und Techniken, die wir Dir vermitteln direkt in der Ausbildung erleben und austesten.
Dein zusätzlicher Vorteil: Du kannst Dich von jedem Ort der Welt ganz bequem über Zoom dazuschalten und lernen!
Termine
Wir trainieren an beiden Tagen gemeinsam in Lern-, Anwendungs- und natürlich auch Pause-Phasen über jeweils 8 Stunden.
14. & 15. Januar 2021
an beiden Tagen
09:00 – 17:00 Uhr
15. & 16. Juli 2021
an beiden Tagen
09:00 – 17:00 Uhr
Dein Trainer
Das Training wird von unserem Cheftrainer Johannes Buhr durchgeführt. Mit seinen 15 Jahren Erfahrung als Trainer in virtuellen und Präsenztrainings sowie der Konzeptionierung der Online-Trainingsformate unserer Buhr&Team Akademie ist er der Experte für digitale Trainings in unserem Trainerteam.
Deine Investition
eTrainerausbildung
2 Tage (Live-Online-Seminar)
zzgl. MwSt.
Dein Nutzen
- Du lernst passende Tools und Methoden für Deine Online-Trainings kennen und setzt diese souverän ein.
- Du begeisterst Deine Kunden und Teilnehmer mit professionell durchgeführten Online-Trainings.
- Du ergänzt Deine Präsenztrainings um Online-Trainings und baust Dir damit ein weiteres zukunftsfähiges Standbein auf.
- Du beherrschst den Umgang mit aktuellen Online-Medien souverän.
- Du führst Deine Teilnehmer an das Online-Training heran und meisterst auch schwierige Trainingssituationen.
- Durch Dein vertieftes Verständnis unterschiedlicher Einsatzzwecke konzipierst Du Deine Online-Trainings besonders nachhaltig.