Zielgruppen im Verkauf

Gibt es in Deiner Branche Zielgruppen? Es mag noch Bereiche im Verkauf geben, im B2B-Segment ganz sicher, wo Zielgruppen existieren. Jedoch, und das ist meine Beobachtung, gibt es sie in der Tendenz weniger, in vielen Bereichen gar nicht mehr. Statt dessen tritt ein Phänomen auf den Plan: der Kunde 3.0

Dieser ist informiert, integriert, investigativ, initiativ. Er will mitgestalten und wird auch in die innovativen Prozesse vieler Hersteller und Dienstleister einbezogen. Der Kunde3.0 ist Teil der Kreation von Produkten und Dienstleistungen geworden. Und das ZU RECHT! Denn wer will schon Produkte/Dienstleistungen, die keinem wirklich nutzen?

8 von 10 Kaufentscheidungen werden heute hybrid getroffen, das bedeutet: online gucken – offline kaufen, offline gucken – online kaufen. Oder auch „RoPo“: Research online – Purchase offline. Um den Kunden 3.0 zu erreichen, diese „Ersatzzielgruppe“ sehr gut zu bedienen, sind hybride Prozesse an der Tagesordnung.

Wer den Bedarf des Kunden erkennt, wer es schafft, ihn hier zu treffen, der verkauft heute erfolgreich. Besser noch: er lädt Kunden zum Kaufen ein. Denn heute gilt: Kaufen lassen ist das neue Verkaufen.

HIER geht’s zur passenden Videobotschaft!

A propos „Kaufen lassen“… Wusstest Du, dass ich am 25.–26. November 2016 ein Seminar zu genau diesem Thema in Düsseldorf gebe? Wenn Du auch dabei sein willst, schau einfach HIER nach und informiere dich! Oder melde dich bei uns unter 0211 – 9 66 66 45[email protected].

Blog-Informationen:

Autorin

Datum

Zeit

Kategorie

Tag

Teilen mit

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp

Gib uns Dein Feedback

Das könnte Dir auch gefallen

Warum Führungskräfte 2025 anders denken müssen… Viele Führungskräfte haben ein Problem, das

Warum KI allein keine Produktivität bringt – sondern Führung sie erst ermöglicht.

Lisa, eine talentierte Projektmanagerin, verlässt das Unternehmen nach nur zwei Jahren. Ihre

Hast Du das Gefühl, dass Deine Kunden immer schwieriger zu gewinnen sind?

Du trittst in das Büro ein und schaust Dich um. Es ist

Vor kurzem hatte ich virtuellen Besuch in meinem Studio von Johannes Kliesch

Ein Horror-Szenario für jedes Unternehmen: Richtig gute Mitarbeiter*innen kündigen! Niemand möchte gute

Als Führungskraft sind Sie für den Erfolg Ihres Teams verantwortlich. Sie müssen

Was macht Führung von Menschen wirklich aus? Und weshalb lohnt es sich,

Der größte Fehler, der mir im Verkauf seit Jahren begegnet, ist, wenn

Wer viel leistet, wer große Pläne und ambitionierte Ziele hat, der braucht

Wenn es ein Berufsfeld gibt, das ein echtes Image-Problem hat, dann ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Blogs

  • All Posts
  • Blog
  • Digitalisierung im Vertrieb
  • Erfolgreich Verkaufen
  • Führung im digitalen Zeitalter
  • Hybrides Training
  • Online Training
  • Produktivität
  • Recruiting
  • Saubere Führung
  • Smarte Konzepte
  • Soforthilfe
  • Uncategorized
  • Video
Mehr laden

End of Content.

Empfohlene Blogs

Warum klassische Führung versagt und was jetzt wirklich funktioniert

Warum Führungskräfte 2025 anders denken müssen… Viele Führungskräfte haben ein Problem, das sie sich

KI in Unternehmen einführen: 7 entscheidende Punkte für Führungskräfte

Warum KI allein keine Produktivität bringt – sondern Führung sie erst ermöglicht. KI verändert

Wie Du Fluktuation als Führungskraft wirklich verhindern kannst

Lisa, eine talentierte Projektmanagerin, verlässt das Unternehmen nach nur zwei Jahren. Ihre Begründung: „Ich